Chronik 2024

DANKE!

An dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit nutzen, um uns bei unseren Unterstütztern zu bedanken. Ein großer Dank gilt der Herkenhoff GmbH, die uns den LKW zur Verfügung gestellt hat. Des Weiteren freuen wir uns über einheitliche Trainingsjacken, deren Anschaffung ohne die Unterstützung der MeyFra Wartung GmbH und der Kanzlei Stoffregen & Schulze nicht möglich gewesen wäre. Dafür möchten wir uns herzlichst bedanken!


Abschlussbericht

Nach zehn unvergesslichen Tagen im Ferienlager geht unsere Zeit hier nun zu Ende. Der Tag der Abreise begann mit einem letzten gemeinsamen Frühstück, das uns die nötige Energie für den bevorstehenden Abbau gab. Anschließend machten wir uns daran, die Halle aufzuräumen. Es war beeindruckend zu sehen, wie alle – ob groß oder klein – mit anpackten und halfen, sodass die Arbeit schnell erledigt war.

Am frühen Nachmittag kamen wir gut in Holzhausen an, und nun heißt es für alle: Schlaf nachholen und die vielen schönen Erinnerungen verarbeiten.

Ein wichtiger Termin zum Vormerken: Das Kolpinglager 2025 in Westenfeld findet vom 7. Juli bis zum 17. Juli 2025 statt. Wir danken allen für dieses unfassbar gute Lager und freuen uns darauf, viele von euch im nächsten Sommer im schönen Sauerland wiederzusehen!

Tag 10 – 03.07.2024

Der letzte Tag des Lagers startete sportlich mit den Geländespielen. Nachdem die Kids zum Sportplatz gejoggt sind, wurden Klassiker, wie das Wäscheklammernspiel und britisch Bulldog gespielt.
Gestärkt ging es nach dem Mittagessen mit einer spannenden Schatzsuche weiter, bei sich die Kinder an Stationen eine Schatzkarte erspielen musst, um an einen Schatz zu gelangen.
Beendet wurde der Lagertag mit dem traditionellen bunten Abend, bei dem die Gruppenleiter*innen Spiele auf der Bühne absolvieren müssen und dem gemeinsamen Singen der Kolpinglieds .
So geht ein tollen Lager zu Ende, in der wir alle zusammengewachsen sind und viele schöne Dinge erlebt haben.

Tag 9 – 02.07.2024

Am zweiten Dienstag des Lagers ging es für uns nach einem weiteren leckeren Frühstück ins Schwimmbad nach Olsberg, in dem wir auch letztes Jahr bereits waren.
Die Kids konnten sich sowohl drinnen als auch draußen ordentlich austoben und zwischendurch im Bistro eine Kleinigkeit zu Essen kaufen.
Um 5 Uhr wurden wir dann von den Bussen zurück in die Halle gebracht, wo nach einem ausgiebigen warmen Abendbrot die „Timber“-Show stattfand bei der sich alles um das Thema „Holz“ drehte.
Nach einem anstrengenden Tag ging es dann für alle auf ihre Lumas.

Tag 8 – 01.07.2024

Nach einer unruhigen Nacht, die durch die Nachtwanderung unterbrochen wurde, konnten wir am Morgen lange ausschlafen.
Der Morgen begann mit einer sportlichen Olympiade. Die Kinder traten in Teams an und maßen sich in verschiedenen sportlichen Disziplinen. Die Disziplinen der Olympiade umfassten zum Beispiel Speerwerfen, Basketball oder Fußball. Beim Zielwerfen mussten die Kinder mit Geschick und Treffsicherheit eine Zielscheibe treffen. Die Kinder zeigten vollen Einsatz und feuerten sich gegenseitig an.
Nach einer wohlverdienten Mittagspause tauchten die Kids in ein spannendes Fantasyspiel ein. Die Geschichte begann mit Kilian Mbappé, der versehentlich den wertvollen EM-Pokal zerbrochen hatte. Verschiedene Sportler besaßen diese Teile und es war die Aufgabe der Kinder, diese zu finden und den Pokal wieder zusammenzusetzen. Jeder Sportler-Charakter stellte eine Herausforderung oder Aufgabe, die die Kinder meistern mussten, um ein Teil des Pokals zu erhalten.
Schließlich gelang es ihnen, alle Pokalteile zu finden und den Pokal wieder zusammenzusetzen.
Nach einem aufregenden Tag voller sportlicher Herausforderungen folgte ein entspannter Abend. Die Kinder versammelten sich zum Filmabend. Bei Popcorn und Snacks schauten sie den Film „Pets“ und ließen den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen. Der Filmabend war der perfekte Abschluss für einen erlebnisreichen Tag.

Tag 7 – 30.06.2024

Am siebten Tag unseres Sommerlagers besuchten wir das Fort Fun Abenteuerland. In Gruppen erkundeten wir den Park, fuhren Achterbahnen und genossen die Attraktionen. Alle hatten viel Spaß, und am Nachmittag kehrten wir voller schöner Eindrücke ins Lager zurück. Zum Abendessen gab es Spinat, Kartoffelbrei und Fischstäbchen. Da die geplante Nachtwanderung wetterbedingt ausfiel, boten wir ein Ersatzgruselprogramm in der Halle an, mit Gruselstationen und einem gruseligen Gang durch den Keller. Die Nacht ließen wir mit einem Kakao in der Halle ausklingen, und die alles fielen müde ins Bett.

Tag 6 – 29.06.2024

Heute startete der Lagertag mit einem Turnier unter den Kindern. In der verschiedenen Disziplinen, wie Fußball oder Völkerball, traten die Mannschaften gegeneinander an. Das Team Türkei konnte sich am Ende als Gewinner durchsetzen.
Am Nachmittag folgte dann eine Messe in Form eines Stationlauf bei dem Themen wie Diversität und Dankbarkeit angesprochen wurden. Passend zur Halbzeit des Lagers gab es dann auch Post aus Holzhausen und alle haben ein Paket von Freunden und Familie bekommen.
Schließlich klang der Tag mit einem gemeinsamen Public Viewing des Halbfinales und Lagerfeuer aus.

Tag 5 – 28.06.2024

Nach einem ereignisreichen Robinsontag starteten wir den heutigen Tag mit verschiedenen Hobbygruppen. Auch in diesem Jahr war von Fußball über Staudamm bauen bis Anhänger basteln wieder alles dabei. Außerdem zauberte die Hobbygruppe Kochen einen leckeren Nachtisch für das ganze Lager. Nach dem Mittagessen verbrachten viele Kinder ihre Mittagspause mit dem Planschen im Bach, der durch den Staudamm zu einem richtigen Swimmingpool wurde. Nach der erfrischenden Pause ging es dann aufregend weiter. Die GLs waren als Fahrradfahrer*innen des Radsportvereins Bödefeld verkleidet. Diese erlitten einen schweren Unfall und mussten von den Kindern versorgt werden. In lustigen Minispielen konnten die Kinder Verbandsmaterial und Spritzen für die Verletzten erspielen. Zum Abendprogramm sollten die Kinder dann in ihrer sportlichen Verkleidung erscheinen. Die Küche hatte ein leckeres, vielfältiges Buffet gezaubert. Mit vollen Mägen ging es weiter mit der Sportshow. In 7 sportlichen Disziplinen konnten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen und Team Michael Jordan holte den Sieg. Erschöpft und zufrieden ging es anschließend für alle auf die Luma.

Tag 4 – 27.06.2024

Nachdem wir alle gut vom Robinsontag wieder gekommen sind, uns mit leckerem Essen gestärkt haben und unsere Erlebnisse ausgetauscht haben, starteten wir ins Nachmittagsprogramm.
Der Wasserstationslauf stand an. Die Kinder traten in Teams gegeneinander an und meisterten verschiedene Stationen, die sowohl Geschicklichkeit als auch Teamarbeit erforderten. Bei der Wassertransport-Station mussten die Kinder mit Schwämmen so viel Wasser wie möglich von einem Eimer zum nächsten transportieren, hier waren Geschwindigkeit und Effizienz gefragt. Nach einem erfrischenden Nachmittag und einer wohlverdienten Pause ging es am Abend kreativ weiter.
Die Bödefelds next Topmodel Show stand an. Unter der Anleitung von Heidi Klum und ihren Kolleg*innen konnten die Kinder in mehreren Spielen Fotos für ihr Team erspielen und dabei ihre Model Künste unter Beweis stellen. Haare wurden gefärbt, Outfits kreiert und Bewerbungsvideos gedreht. Natürlich durfte am Ende auch das walken über den Laufsteg nicht fehlen.
Nach diesem spannenden Tag fielen wir alle müde auf unsere Lumas.

Tag 3 – 26.06.24

Heute stand der Robinsontag an.
Bei diesem Programmpunkt wurden die verschiedenen Gruppen mit dem Bus zu unterschiedlichen Orten gefahren. Von dort aus mussten sie viele Kilometer zurück legen und den Weg nach Bödefeld zu Fuß meistern. Dafür haben sie jedoch nicht nur einen Tag Zeit, sondern müssen heute Abend eine Schlafmöglichkeit finden. Morgen geht es dann weiter zurück zur Schützenhalle.
Unsere Gruppe wurde nach Warstein gebracht. Bevor wir uns auf den langen Weg durch den Wald begeben haben, haben wir an verschiedenen Häusern geklingelt und nach Essen gefragt. An den Haustüren wurden wir schließlich von sehr netten Leuten empfangen und konnten viel Essen erschnorren. Kurz bevor wir losgehen wollten, kam plötzlich die Polizei. Sie erklärten, dass ein Mann angerufen hätte, der sich Sorgen um uns machte. Eine Gruppenleiterin beschrieb die Situation und die Polizisten reagierten begeistert.
Obwohl es ziemlich heiß war, haben wir nun eine Strecke von 20 Kilometern zurückgelegt und sind jetzt in einem Pfarrheim mit bester Versorgung untergebracht.
Morgen gehen wir dann die letzen 10 Kilometern weiter bis nach Bödefeld.

Von Tami, Laura und Fiene

Tag 2 – 25.06.24

Am zweiten Tag unseres Ferienlagers starteten wir nach einem ausgiebigen Frühstück mit einer sportlichen Herausforderung. Die Kinder machten sich auf den Weg zum Sportplatz, wo sie in ihren Dienstgruppen den/die Gewinner*in der Bundesjugendspiele ermittelten. Verschiedene Stationen boten Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Zur Mittagszeit gab es eine wohlverdiente Stärkung: Geschnetzeltes mit Reis. Nach einer erholsamen Pause für alle öffnete am Nachmittag unser Kasino seine Türen. Die Kinder spielten um Süßigkeiten, wobei sie aus einer Vielzahl von Spielen wählen konnten, darunter Bingo, Roulette, Looping Louie und Croco.

Am Abend freuten sich alle auf die zweite Ausgabe der “Herzblattshow”. Vier Gruppenleiterpaare, die sich über „Tinder“ gefunden hatten, traten gegeneinander an. Ihre Gruppen mussten in verschiedenen Spielen siegen, um Dates für ihre Leiterpaare zu erspielen. Am Ende hatten Fynn und Lina das Glück auf ihrer Seite. Ob dieses Glück auch in der Liebe Bestand hat, wird sich zeigen.

Ein ereignisreicher Tag neigt sich dem Ende zu, und wir freuen uns schon auf die Abenteuer, die uns morgen erwarten. Und eins können wir verraten, abenteuerlich wird es werden!

Tag 1 – 24.06.24

Ankunft und erster Tag

Unser Ferienlager begann mit einer reibungslosen Anreise: Alle Teilnehmenden sind gut mit dem Bus angekommen. Zum Empfang gab es eine kleine Abkühlung für alle. Nach der Begrüßung und einer kurzen Orientierung machten wir uns daran, die Schlafplätze aufzubauen. Sobald alle Lumen hergerichtet waren, gab es eine besondere Aufgabe für die Kinder: Die Gruppenleitenden hatten sich im Dorf versteckt und mussten gesucht und gefunden werden. Diese aufregende Suchaktion brachte uns allen viel Spaß und half dabei, das Gelände besser kennenzulernen.

Am Abend zauberte unsere Küche ein leckeres Abendbrot, das allen wunderbar geschmeckt hat. Gut gestärkt ging es dann weiter zum Highlight des Tages: der Show “Amateure vs. Profis”. In einem spannenden Wettbewerb traten die Gruppenkinder gegen die Gruppenleitenden an. Mit viel Einsatz und Teamgeist gelang es den Kindern, die Profis zu schlagen und den Wettbewerb für sich zu entscheiden.

Dieser erste Tag war ein gelungener Auftakt für unser Ferienlager und lässt uns gespannt auf die kommenden Erlebnisse blicken.

Vortrupp – 22.06.24 – 24.06.24 

Vorbereitungen für das Ferienlager

Heute war ein ereignisreicher Tag für unser Ferienlager-Team. Die Gruppenleiter*innen haben alle notwendigen Materialien sorgfältig gepackt. Mit einem voll beladenen LKW ging es dann los in Richtung Sauerland. Dort angekommen, verwandelten wir die Schützenhalle in kürzester Zeit in unser gemütliches Ferienlager.

Dank der gemeinsamen Anstrengung und dem großen Engagement aller Beteiligten erstrahlt die Halle nun in neuem Glanz und ist bereit, die Gruppenkindrr für die nächsten zehn Tage zu empfangen. Wir freuen uns auf eine aufregende und erlebnisreiche Zeit im Lager!

Folgt gerne dem Insta Account vom Kolping Holzhausen. Auch dort gibt es immer mal wieder Eindrücke vom Lager!

kolping_holzhausen_ohrbeck